Nutzen Sie unser
Seminar-Programm

Unsere Seminare


  01.06.2023
52-23
Barrierefreie Flucht- und Rettungswege - Sicherheit
  05.06.2023
47-23
Kranbahnträger nach DIN EN 1993-6
  07.06.2023
48-23
Grundlagen der Tragwerksplanung Holzbau
  16.06.2023
10-23
Fachplaner Brandschutz IngKH
  16.06.2023
11-23
BS 1 Brandschutztechnische Grundlagen
  19.06.2023
51-23
Bauwerksdiagnostik und Bauwerksanalyse
  26.06.2023
49-23
Ergebnisorientierte Verhandlungsführung
  30.06.2023
12-23
BS 2 Anwendung der HBO in der Brandschutzplanung
  04.07.2023
53-23
Bauleiterhaftung
  04.07.2023
59-23
Podiumsdiskussion Wasserkraft in Hessen
  06.07.2023
35-23
Fachplaner Energieeffizienz IngKH (Basismodul dena)
  14.07.2023
13-23
BS 3 Brandschutzdienststellen im Genehmigungsverfahren
  05.09.2023
50-23
Fachplanertag Energieeffizienz/Erneuerbare Enenergien
  08.09.2023
14-23
BS 4 Brandschutzkonzept oder Brandschutznachweis?
  15.09.2023
15-23
BS 5 Einführung in die H-VV TB in der BS-Planung
  18.09.2023
56-23
Modernes Zeit- und Arbeitsmanagement
  19.09.2023
57-23
Tauwasserbedingter Feuchteschutz
  25.09.2023
58-23
Aluminiumkonstruktionen im Bauwesen nach DIN EN 1999
  10.10.2023
62-23
Schallschutz gegen Außenlärm
  16.10.2023
63-23
Sichtbeton
  07.11.2023
71-23
Innendämmung - Wärme- und Schallschutz
  08.11.2023
72-23
Verträge, Nachträge, Kalkulation für Ingenieurbüros
  14.11.2023
75-23
Bau- und Planungsbesprechungen straff und effizient

Hinweise zur Buchung

Unterrichtseinheiten

1 UE = 1 Fortbildungspunkt. Die Unterrichtseinheiten werden im Sinne der Fortbildungsrichtlinie der IngKH für Nachweisberechtigte nach der Nachweisberechtigten-Verordnung NBVO vom 01.09.2004 sowie für Bauvorlageberechtigte Ingenieurinnen und Ingenieure vergeben.

Frühbucher-Rabatt

Bei einigen Seminaren gewähren wir bei frühzeitiger Anmeldung über unsere Webformular einen Rabatt von 10%. Dieser ist bei den Kosten aufgeführt.

Anmeldeformular

Sie können auch das hinterlegte Formular als Faxvorlage für Ihre Anmeldung verwenden.

PDF-Formular

Fortbildungspunkte AKH

Mit dem Besuch unserer regulären Fortbildungsveranstaltungen können Mitglieder der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) ebenfalls die entsprechenden Fortbildungspunkte gemäß § 3 der Fortbildungsordnung der AKH erwerben.

Storno

Abmeldungen sind bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei. Bei Abmeldungen bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn sind 30 % Teilnahmegebühr zu bezahlen. Ab 7 Tagen vor Beginn der Veranstaltung sind 50% der Teilnahmegebühr zu bezahlen. Ab 2 Werktage vor Veranstaltungsbeginn, wenn der Rücktritt nicht schriftlich bis zum Veranstaltungsbeginn erklärt wird, oder die betreffende Person nicht erscheint, ist die gesamte Teilnahmegebühr zu entrichten.

Anmeldebestätigung

Nach Überprüfung Ihrer Angaben erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail von der Adresse anmeldung@ingah.de. 

Erst dadurch wird Ihre Anmeldung verbindlich.